How To: Erfolgreiche Event-Websites
Landing Pages werden schon lange nicht mehr nur für physische Produkte erstellt. Wenn Veranstalter ihre Events ausverkaufen wollen, ist eine Event-Landing Page der Schlüssel zum Erfolg. Dabei gibt es jedoch einige Punkte zu beachten, was den Aufbau, Inhalt und das Design angeht.
5 erfolgreiche Event-Marketing-Beispiele
Heutzutage bedarf es einer ausgeklügelten Event-Marketing-Strategie, um eine Veranstaltung ordentlich zu vermarkten und zu organisieren. 5 Beispiele zeigen, wie erfolgreiches Event-Marketing aussehen kann und was es zu beachten gibt.
5 Event-Einladungs-Mails, die funktionieren
Ein Event steht oder fällt mit der Einladung: Begeistert sie die Teilnehmer schon mit den ersten Worten, oder wird sie ungelesen direkt wieder gelöscht?
Events erfolgreich in Social Media vermarkten
Event-Marketing läuft schon lange nicht mehr nur offline ab. Viel wichtiger ist mittlerweile die Vermarktung online geworden. Vor allem Social Media bietet viel Potenzial, um Events erfolgreich zu vermarkten.
Wie finde ich das passende Merchandising für mein Event?
Das richtige Merchandising stimmt nicht nur die Gäste eines Events glücklich, sondern kann zudem weitere bedeutende Vorteile für das Event selbst und den Veranstalter mit sich bringen. Das gelingt allerdings nur mit einem, zur Veranstaltung ideal passenden Merchandising.
Kreative Event-Marketing-Ideen für Corporate Events
Nichts erzeugt so viel Aufmerksamkeit, wie eine außergewöhnliche Idee. Im Event-Marketing sorgen kreative Ansätze für Erlebnisse, die lange im Gedächtnis bleiben. Und dabei müssen herausragende Aktionen nicht einmal das Budget sprengen.
Häufigste Fehler, die den Veranstaltungserfolg kosten können
Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Events? Stehen die zu erreichenden KPIs, die Ihren Erfolg erst messbar machen, bereits bei der Planung fest? Unserer Erfahrung nach, treten immer wieder vier Fehler auf, die einen großen Effekt auf Ihren Veranstaltungserfolg haben.